DATENLOTSE

DATENLOTSE

German based AI & ERP

Zukunft wartet nicht.

Digitalisierung und künstliche Intelligenz für KMU.

Digitalisierung braucht einen Plan. Ihre Pain Points treffen dafür auf unsere Beratung. Spezialisiert auf die Zusammenarbeit von Vertrieb, Konstruktion, Fertigung und Montage in KMU entwickeln wir passgenaue Softwarelösungen. Dabei immer im Blick: Agile Projektplanung und eine hervorragende User Experience aller Mitarbeiter:innen.

Leistungen
start

Dank der individuell zugeschnittenen Softwarelösung konnten wir unsere Prozess-KPIs signifikant verbessern. Neben der reduzierten Kommissionierzeit helfen uns die neu geschaffenen Entitäten und Dashboards nachweislich die Produktivität des Wertschöpfungsprozesses zu steigern.

Alexander Köck

Projektleiter | Controlling

Referenztelefonat vereinbaren

Im Alltag erleichtert uns die neue Software von Datenlotse seit nun eineinhalb Jahren viele verschiedene Arbeitsschritte. Als Keyuser war es mir sehr wichtig, eigene Wünsche an die Software, mit der wir täglich arbeiten, einzubringen. Auch wenn die Workshops recht kurz waren, wurden alle Wünsche berücksichtigt.

Kevin Bergmann

Keyuser | Lager

Referenztelefonat vereinbaren

Tiefgründig: Digitalisierungsberatung und Software

Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung. Vielfach verhindern über Jahre gewachsene Insellösungen effiziente Produktions- und Unternehmensprozesse. Vermeintlich neue Softwarelösungen werden auf bestehende Systeme aufgesetzt, ohne sie vollständig zu integrieren. Datenlotse beginnt bei der Digitalisierungsberatung am anderen Ende: Durch das tiefgründige Verständnis von Unternehmensprozessen sind wir in der Lage, individuelle ERP-Software und künstliche Intelligenz zu erstellen. Wir beraten ausschließlich KMU, um unseren ganzheitlichen Beratungsansatz konsequent umsetzten zu können.

UI und UX: Ein besseres Arbeitserlebnis für alle Mitarbeiter:innen

Digitalisierung von Prozessen und Systemen erfordert die Akzeptanz aller Beteiligten. Datenlotse setzt deshalb auf deren Einbindung. Unabhängig ob Führungskraft oder Produktionsmitarbeiter:in ermitteln wir Wünsche an Design (User Interface) und Bedienung (User Experience) der Software. In gemeinsamen Workshops überprüfen und passen wir diese beiden Faktoren fortwährend an. Die Mitarbeitermotivation steigt nachhaltig und führt zu weiterer Eigeninitiative. You have the best employess. We support them.

Blog-Artikel: Eine Alternative zum klassischen Lastenheft: Figma.

Leitbild: Das papierlose KMU

Die PDF als digitalisierte Version von Stift und Papier? Das ist nicht unser Verständnis von papierlos. Statische Dateien, Papier und Excel bergen die Gefahr von Effizienz- sowie Wissensverlusten. War eine PDF im morgendlichen Meeting noch aktuell, so muss sie im Anschluss - sofern überhaupt bemerkt - oftmals aufwendig angepasst werden. Datenlotse setzt in seinen Digitalisierungskonzepten deshalb auf dynamische, softwareintegrierte Lösungen. So gestalten wir eine nachhaltige, übersichtliche Datenstrukur, die Wissen addiert statt verteilt abzulegen.

Agile Entwicklung: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Machine Learning. Es exisitieren viele Buzzwords, die erfolgversprechende Ansätze zu bieten scheinen. Auch wir halten den Einsatz künstlicher Intelligenz in KMU mittel- bis langfristig für unverzichtbar. Doch auch hier möchten wir auf reine Standardlösungen, die auf bestehende Systeme und Prozesse aufgesetzt werden, verzichten. Im Rahmen unserer Digitalisierungsprojekte in KMU erarbeiten wir sinnvolle Anwendungsgebiete für KI, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere agile Arbeitsweise ermöglicht dabei, dass durchgehend weitere Wünsche, die sich im Beratungs-, Entwicklungs- und Implemetierungsprozess ergeben, eingearbeitet werden können.

Digital jetzt. Investionen von heute. Erfolg von morgen.

Das Förderprogramm digital jetzt, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, unterstützt KMU bei der Investition in digitale Zukunftstechnologien. Wir beraten Sie zu einer möglichen Förderung in Ihrem Digitalisierungsprojekt.

#digitalisierungsblog

Nutzen Sie Ihre Potenziale